Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Systemisches Aggressionsmanagement mit Ralf Bongartz

Wie kann man Aggressionen bei Kindern und Jugendlichen verstehen, reduzieren und konstruktiv nutzen? Dieser Frage ging Ralf Bongartz, ein erfahrener systemischer Berater und Trainer, in seinem Vortrag über Systemisches Aggressionsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe nach. Er stellte einen innovativen Ansatz vor, der Aggressionen nicht als Störung, sondern als Kommunikation betrachtet und nach Lösungen sucht, die die Bedürfnisse und Ressourcen aller Beteiligten berücksichtigen.

Dass seine Expertise mehr als gewünscht ist, konnte man an der hohen Beteiligung der Mitarbeitenden bei dieser Veranstaltung erkennen. Noch in letzter Sekunde fragten verschiedene Kolleg*innen an, ob sie noch kurzfristig teilnehmen könnten.

Systemisches Aggressionsmanagement (SAM) ist ein Konzept, um Menschen in verschiedenen Kontexten zu befähigen, konstruktiv mit Aggressionen umzugehen. SAM basiert auf den Erkenntnissen und Modellen der systemischen Therapie, der Gewaltfreien Kommunikation und der Neurobiologie. SAM bietet praktische Werkzeuge und Strategien, um Aggressionen zu verstehen, zu deeskalieren und zu transformieren.

Weitere Artikel

Anfang Januar kamen alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Westuffelns zu einem Neujahrsbrunch zusammen.

Weihnachten ist auch in Westuffeln für alle Kinder und Jugendlichen ein ganz besonderes Erlebnis. Jede unserer Wohn- und Tagesgruppen begeht dieses Fest ein wenig anders. Hier gibt es kleine Einblicke in die Bräuche und Traditionen einzelner Gruppen.

Ein ganzer Kofferraum voller Geschenke - wer freut sich nicht über so viel Großherzigkeit?
Die liebevoll eingepackten Weihnachtspakete sind auch in diesem Jahr wieder für die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppen in der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln bestimmt.

Es ist ein Herzensprojekt und funktioniert schon seit mehreren Jahren - die Wunschbaumaktion der Firma ALDI in Werl zugunsten der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln.