Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Mit dem ADAC sicher durch den Verkehr: Auszubildende und Bundesfreiwilligendienstler*innen absolvieren Fahrsicherheitstraining

20231125_152220

Ein großes Gefährt mit Kindern und Jugendlichen an Bord sicher und unfallfrei zu steuern, ist nicht jedermanns Sache. Daher war es im November wieder mal soweit. Neun Teilnehmer*innen unserer neuen Auszubildenden und Bundeswehrfreiwilligendienstler*innen der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln haben an einem Fahrsicherheitstraining des ADAC teilgenommen. Das Training fand auf der ADAC Trainingsanlage in Rünthe statt und wurde von dem erfahrenen Trainer Herr Funk geleitet.

Das Ziel des Trainings war es, die Auszubildenden für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen praktische Tipps zu geben, wie sie ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen besser beherrschen können. Dazu gehörten unter anderem Brems- und Ausweichmanöver sowie Kurvenfahren auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen.

Die Auszubildenden waren begeistert von dem Training und konnten viel Neues lernen. “Ich fand es sehr spannend, die Grenzen der großen Bullis und meiner eigenen Reaktionen zu testen”, sagte eine Auszubildende. “Ich habe gemerkt, wie wichtig es ist, die richtige Geschwindigkeit, Blickführung und Sitzposition zu haben.”

Geübt wurde das Bremsen und Ausweichen aber nicht nur auf trockenen Boden, sondern auch auf rutschigem Untergrund.

“Das Training hat mir viel Spaß gemacht und mir mehr Sicherheit im Umgang mit den Dienstfahrzeugen gegeben”, ergänzte ein weiterer Auszubildender.

Im abschließenden Reflexionsgespräch waren sich alle einig — die vermittelten Inhalte und Übungen haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch allen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten vermittelt, sodass einer sicheren Beförderung der Kinder und Jugendlichen ab jetzt nichts im Wege steht.

Weitere Artikel

47973bf3-d1f9-4308-a75f-550edb5020b8

Das "Clever Fit" Fitnesstudio organisierte ein Charity Fußballturnier zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln. Auch Westuffeln nahm mit einer Mannschaft am Turnier teil.

4

Damit alle uns anvertrauten Kinder und Jugendliche im Notfall unversehrt und schnell in Sicherheit gebracht werden, wurden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Gruppen zu Brand-und Evakuierungshelfer*innen geschult.

32

So hätte das Motto des diesjährigen Betriebsausfluges lauten können: denn mit einer feucht-fröhlichen Kanutour auf der Lippe hatte sich die Mitarbeitendenvertretung ein ganz besonderes und sportliches Event ausgedacht.

11

Die Gesundheitsfürsorge der Kolleginnen und Kollegen liegt unserer Geschäftsführung und der Mitarbeitendenvertretung (kurz MAV) besonders am Herzen. Das besondere Herzstück bildet hierbei das Thema "Bikeleasing", was Gesundheit und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.