Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Drei auf einen Streich – Glückwunsch an unseren neuen Traumapädagoginnen!

IMG_0874 - Ausschnitt

Gleich drei unserer Kolleginnen - Christin Olmes, Tanja, Lohmann und Farina Bay (von links) - haben die Weiterbildung zur Traumapädagogin und traumazentrierten Fachberatung erfolgreich beendet! Wir sind mega stolz und freuen uns riesig mit Ihnen über diesen gelungenen Abschluss!

Die vom Fachverband Traumapädagogik und der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGBT) zertifizierte, zweijährige Weiterbildung zur Traumapädagogin und Traumafachberaterin am Institut LIFT/Ruhr, die sowohl aus Präsenzveranstaltungen und Online-Studium bestand, haben alle drei Fachkräfte berufsbegleitend absolviert – ein nicht einfacher Spagat zwischen stationärem Dienst in einer unserer Wohngruppen für Kinder und den Anforderungen der Weiterbildung. In insgesamt acht Modulen wurden alle relevanten traumapädagogischen Inhalte, u.a. Traumafolgen und Interventionsmöglichkeiten sowie traumazentrierte Fachberatung bis hin zu rechtlichen Aspekten vermittelt. Zudem war die Durchführung eines Praxisprojektes über den gesamten Zeitraum verpflichtend und es mussten Gruppen- und Hausarbeiten angefertigt werden. „Die Ausbildung macht etwas mit einem, weil man sich in der Arbeit dauernd selbst reflektiert“ berichtet Tanja Lohmann, Dipl.-Sozialpädagogin und Fachkraft in unserer Diagnosegruppe Gesellengasse. Das erfolgreiche Kolloqium am Ende der Ausbildung ist der krönende Abschluss, um nun endlich das begehrte Zertifikat in den Händen zu halten.
In unseren traumapädagogisch ausgerichteten Diagnose- und Regelwohngruppen, in denen eine Grundhaltung der Wertschätzung und des Respekts gelebt wird, kann das Erlernte nun auch praktisch umgesetzt werden. „Es ist wirklich toll, dass ich so viel Praxis mitnehmen konnte“ meint Farina Bay, Sozialpädagogin B.A. und Fachkraft in der Diagnosegruppe Torhaus, „ und das Beste ist, unsere Kinder springen richtig darauf an!“ Die Mühe, die eine solche Ausbildung mit sich bringt, hat sich für alle Drei wirklich gelohnt! Und wir finden: Solche engagierten Kolleginnen sind einfach Gold wert!
Mehr zu unseren traumapädagogischen Standards können Sie hier nachlesen.

Weitere Artikel

47973bf3-d1f9-4308-a75f-550edb5020b8

Das "Clever Fit" Fitnesstudio organisierte ein Charity Fußballturnier zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln. Auch Westuffeln nahm mit einer Mannschaft am Turnier teil.

4

Damit alle uns anvertrauten Kinder und Jugendliche im Notfall unversehrt und schnell in Sicherheit gebracht werden, wurden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Gruppen zu Brand-und Evakuierungshelfer*innen geschult.

32

So hätte das Motto des diesjährigen Betriebsausfluges lauten können: denn mit einer feucht-fröhlichen Kanutour auf der Lippe hatte sich die Mitarbeitendenvertretung ein ganz besonderes und sportliches Event ausgedacht.

11

Die Gesundheitsfürsorge der Kolleginnen und Kollegen liegt unserer Geschäftsführung und der Mitarbeitendenvertretung (kurz MAV) besonders am Herzen. Das besondere Herzstück bildet hierbei das Thema "Bikeleasing", was Gesundheit und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.