Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Tarifvergleich unter den Sozialverbänden

Pressemitteilung:

Die Diakonie behauptet ihre Spitzenposition im bundesweiten Tarifvergleich unter den Verbänden der Sozialwirtschaft. Das geht aus dem aktuellen Jahrbuch "Tarif und Entgelt" der Fachzeitschrift Wohlfahrt Intern hervor. Im Vergleich verschiedener sozialer Berufe und Regionen bestätigt die Diakonie ihre Position als attraktive Arbeitgeberin.

Auch in diesem Jahr dominiert die Diakonie mit deutlichem Vorsprung den Gehaltsvergleich von vier ausgewählten sozialen Berufen. Für die Untersuchung hat das Fachmagazin die Gehälter von Präsenzkräften, Altenpflegerinnen, Erzieherinnen und Notfallsanitätern herangezogen, um exemplarisch einen Überblick über die gesamte Branche zu geben. Das gute Abschneiden ist das Ergebnis einer arbeitnehmerfreundlichen Tarifgestaltung innerhalb der Diakonie.

"Die Erhebung von Wohlfahrt Intern zeigt: Die Diakonie bleibt als Arbeitgeberin attraktiv. Damit setzt sie ein klares Signal für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber in der Sozialwirtschaft: Wer sich für die Diakonie entscheidet, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf mit Sinn, sondern auch für eine Arbeit mit fairer Bezahlung", sagt Jörg Kruttschnitt, Vorstand für Finanzen und Personal der Diakonie Deutschland. (Quelle: Pressemitteilung der Diakonie Deutschland vom 04. Januar 2024).

Als Mitgliedseinrichtung der Diakonie profitieren unsere Mitarbeitenden von diesem starken Tarif! Einfach gut zu wissen..

Weitere Artikel

Wenn morgens Astronauten, Vampire, Prinzessinen, Actionhelden und kleine Polizisten durch die Tagesgruppen in Werl und Soest laufen, ist es wieder Karneval!

Das erste Highlight im Neuen Jahr: Alle 5, 10, 15 und 20jährigen Dienstjubilare aus dem Jahr 2024 wurden geehrt.

Sehr viel Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen der Werler Tagesgruppe bei einem Ausflug in den Schnee!

Anfang Januar kamen alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Westuffelns zu einem Neujahrsbrunch zusammen.