Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Großartige Spende der Ursulinen-Realschule Werl

Klasse 10d mit Pfundi

Ein Jahr lang konnte die ganze Schülerschaft ihre leeren Pfandflaschen für einen guten Zweck spenden und diese mit gezielten Korbwürfen in Pfandi - einem nachgebauten Basketballkorb - „entsorgen“.

Jeder erfolgreiche Dunking mit einer Plastikflasche landete somit in einer Sammelbox, die von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Politikunterrichts entwickelt wurde. Die Idee wurde dann von einem Tischler - Vater des Politiklehrers Herrn Ortkemper - umgesetzt.

Regelmäßig geht dieser Erlös nun an soziale Zwecke, wie z.B. an die Erdbebenopfer in der Türkei oder für den Bau eines Brunnens in Afrika. 

Die Jugendlichen entschieden sich in diesem Jahr dafür, dass Pfandgeld von 500,- Euro (!) - das sind sportliche 2000 Dunkingwürfe - an ein regionales Projekt zu spenden und so fiel die Wahl auf die von Mellin’sche Stiftung.

Ruth Tomerius, die Geschäftsführerin der Kinder- und Jugendhilfe in Westuffeln, zeigte sich hocherfreut über Pfandis Ergebnis und vor allem über das herausragende soziale Engagement der jungen Menschen. Ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten und vor allem an die Klasse 10d!

Der Kinder- und Jugendrat der Wohngruppen darf nun überlegen, wofür das Geld verwendet wird, bspw. für neue Outdoorspielgeräte.

Weitere Artikel

47973bf3-d1f9-4308-a75f-550edb5020b8

Das "Clever Fit" Fitnesstudio organisierte ein Charity Fußballturnier zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln. Auch Westuffeln nahm mit einer Mannschaft am Turnier teil.

4

Damit alle uns anvertrauten Kinder und Jugendliche im Notfall unversehrt und schnell in Sicherheit gebracht werden, wurden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Gruppen zu Brand-und Evakuierungshelfer*innen geschult.

32

So hätte das Motto des diesjährigen Betriebsausfluges lauten können: denn mit einer feucht-fröhlichen Kanutour auf der Lippe hatte sich die Mitarbeitendenvertretung ein ganz besonderes und sportliches Event ausgedacht.

11

Die Gesundheitsfürsorge der Kolleginnen und Kollegen liegt unserer Geschäftsführung und der Mitarbeitendenvertretung (kurz MAV) besonders am Herzen. Das besondere Herzstück bildet hierbei das Thema "Bikeleasing", was Gesundheit und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.