Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Eine schöne Bescherung

kinder-jugendhilfe-aktuelles-nikolaus-tassen

Da hatte sich der Nikolaus in diesem Jahr aber etwas vorgenommen. Viele bunte Tassen hatte er mit dem neuen Design und Logo der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln gestaltet und mit leckeren Süßigkeiten bestückt. Im Sinne einer identitätsstiftenden Aktion ließ es sich Geschäftsführerin Ruth Tomerius nicht nehmen, die lustigen Tassen den Teams in den Gruppen zu Nikolaus selbst zu überbringen - eine gelungene Überraschung während einer Teamsitzung oder des Teamtages der Bauhof-WG. 

Kakao-, Tee- oder Kaffeetassen werden im Dienst eigentlich immer gebraucht und das neue bunte Designs mit den lebendigen Figuren kam bei den Mitarbeitenden richtig gut an.  Der herzliche Dank von Ruth Tomerius - ausgedrückt durch einen Schoko-Weihnachtsmann von “Merci” - galt jedem einzelnen Mitarbeitenden der Einrichtung, für das überaus große Engagement und den professionellen, oft auch persönlichen Einsatz immer mit Blick auf die zu betreuenden Kinder und Jugendlichen sowie die Familien. Und auch der Nikolaus freute sich sehr über die positive Resonanz der Mitarbeiterschaft!

Weitere Artikel

20231125_152220

Ein großes Gefährt mit Kindern und Jugendlichen an Bord sicher und unfallfrei zu steuern, ist nicht jedermanns Sache. Daher war es im November wieder mal soweit.

sophie

Dass Pferde besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Menschen reagieren, konnten die Kinder der Tagesgruppe des Kinder- und Familienhilfezentrums in Soest bei einem besonderen Ausflug in den Herbstferien erleben. 16 Kinder und Jugendlichen fuhren zum Reiten auf den INI-Gutshof nach Warstein.

Stadion

Der Werler BVB-Fanclub "Zum Brunnen" hatte Tickets für das Bundesligaspiel des BVB gegen Wolfsburg gestiftet - drei "Westuffler" nahmen die Einladung gemeinsam mit der Mitarbeiterin Melanie Cirfera an und freuten sich über einen Heimsieg!

Foto

22 Fachschüler*innen des Börde-Berufskollegs aus Soest besuchten im September die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln. Die angehenden Kolleg*innen wollten wissen: Wie sieht der Alltag in einer solchen Einrichtung aus?