Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Das Jugendhaus auf Ferienfahrt

Zelten 2

Hier der Bericht von Sarah K.:

Am Mittwoch den 24.7.2024 haben wir uns alle startbereit gemacht fürs Zelten. Wir haben alle geholfen die ganzen Zeltsachen ins Auto zu tragen. Dann waren wir fertig und sind dann um 10:30 Uhr losgefahren. Es waren alle dabei, aber einer ist hiergeblieben. Dann sind wir 1:30 Std. hingefahren nach Höxter.

Auf dem Weg hatten wir viel Spaß: Wir haben viel Musik gehört und haben viel miteinander geredet. Danach sind wir in Höxter angekommen und haben uns bei der Anmeldung angemeldet. Wir sind zu unserem Platz hingefahren, haben alle Sachen ausgeräumt.

Anschließend ging es ans Zeltaufbauen. Zunächst waren wir alle nach dem Zelt Aufbau müde und erschöpft. Viele waren in den Zelten, aber es waren auch ein paar von uns schwimmen. Als wir wieder an unserem Platz waren haben wir alle zusammen zu Abend gegessen. Es gab Nudel- und Kartoffelsalat. Wir haben dann noch gegrillt.

Am zweiten Tag sind wir Tretboot gefahren. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir sind auch ins Wasser gesprungen. Anschließend gab es ein leckeres Eis für alle. Danach sind wir wieder zurück zum Platz gegangen und haben noch paar Spiele gespielt. Wir hatten SKYJO, SKIBO und Phase 10 dabei und auch ein Volleyball. Einer der Betreuer hat aus seinen restlichen Zeltbändern ein Volleyballnetz gemacht und auch eine Wäscheleine. Danach gab es wieder Abend essen: Wir haben gegrillt und weil am Donnerstag die letzte Nacht war, haben wir Marshmallows über ein Feuer gehalten. Vorher haben wir noch Feuerholz gesammelt.  Am Feuer haben wir uns auch noch Gruselgeschichten erzählt.

Am Freitag den 26.7.2024 haben alle ihre Zelte wieder abgebaut und noch zusammen gefrühstückt. Zum Schluss haben wir alle Sachen wieder in die Autos geräumt, sind dann zur Anmeldung hingefahren um uns abzumelden. Dann ging es zurück nach Westuffeln.

Es war eine sehr schöne Zeit.

Weitere Artikel

47973bf3-d1f9-4308-a75f-550edb5020b8

Das "Clever Fit" Fitnesstudio organisierte ein Charity Fußballturnier zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln. Auch Westuffeln nahm mit einer Mannschaft am Turnier teil.

4

Damit alle uns anvertrauten Kinder und Jugendliche im Notfall unversehrt und schnell in Sicherheit gebracht werden, wurden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Gruppen zu Brand-und Evakuierungshelfer*innen geschult.

32

So hätte das Motto des diesjährigen Betriebsausfluges lauten können: denn mit einer feucht-fröhlichen Kanutour auf der Lippe hatte sich die Mitarbeitendenvertretung ein ganz besonderes und sportliches Event ausgedacht.

11

Die Gesundheitsfürsorge der Kolleginnen und Kollegen liegt unserer Geschäftsführung und der Mitarbeitendenvertretung (kurz MAV) besonders am Herzen. Das besondere Herzstück bildet hierbei das Thema "Bikeleasing", was Gesundheit und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.