Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Das hätte ich so nicht erwartet!

Gruppenfoto2

Die Fachschüler*innen hatten diesmal bereits im Vorfeld einen Fragekatalog zum Alltag in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe aufgestellt.
Wie auch die Male zuvor begleiteten Birte Rittig - päd. Fachkraft in der Tagesgruppe- und Christin Olmes - päd. Fachkraft aus der Westhaus-Wohngruppe - die angehenden Kolleg*innen durch den Vormittag. Beginnend mit einer Führung durch die Räumlichkeiten der Tagesgruppen und Wohngruppe erhielten die Teilnehmenden erste Eindrücke vom Leben und Alltag in einer (teil-)stationären Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Viele Fragen konnten so „anschaulich“ beantwortet werden. Erstaunt waren die Schüler*innen über die schön eingerichteten Einzelzimmer und die freundliche, familiäre Atmosphäre in den Wohngruppen - eben ein richtiges Zuhause auf Zeit!
Nachträglich wurden noch die einzelnen Angebote wie Wohn- und Diagnosegruppen, Mutter-Vater-Kind-Wohngruppe von beiden Fachkräften lebendig, informativ vorgestellt und die pädagogische Haltung innerhalb des Gruppenalltags erlebbar gemacht.
Zum Abschluss waren sich die Fachschüler*innen einig, sich ein Jahrespraktikum in der Kinder- und Jugendhilfe vorstellen zu können.

Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Artikel

9 - Kopie

Wenn morgens Astronauten, Vampire, Prinzessinen, Actionhelden und kleine Polizisten durch die Tagesgruppen in Werl und Soest laufen, ist es wieder Karneval!

Gut zu wissen !2

Die Diakonie zahlt durchschnittlich die höchsten Löhne in der Sozialwirtschaft;
als Mitgliedseinrichtungen ist die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) angeschlossen - für faire und sichere Arbeitsplätze!

IMG_1401-kopie

Das erste Highlight im Neuen Jahr: Alle 5, 10, 15 und 20jährigen Dienstjubilare aus dem Jahr 2024 wurden geehrt.

5-kopie

Sehr viel Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen der Werler Tagesgruppe bei einem Ausflug in den Schnee!