Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Das hätte ich so nicht erwartet!

Gruppenfoto2

Die Fachschüler*innen hatten diesmal bereits im Vorfeld einen Fragekatalog zum Alltag in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe aufgestellt.
Wie auch die Male zuvor begleiteten Birte Rittig - päd. Fachkraft in der Tagesgruppe- und Christin Olmes - päd. Fachkraft aus der Westhaus-Wohngruppe - die angehenden Kolleg*innen durch den Vormittag. Beginnend mit einer Führung durch die Räumlichkeiten der Tagesgruppen und Wohngruppe erhielten die Teilnehmenden erste Eindrücke vom Leben und Alltag in einer (teil-)stationären Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Viele Fragen konnten so „anschaulich“ beantwortet werden. Erstaunt waren die Schüler*innen über die schön eingerichteten Einzelzimmer und die freundliche, familiäre Atmosphäre in den Wohngruppen - eben ein richtiges Zuhause auf Zeit!
Nachträglich wurden noch die einzelnen Angebote wie Wohn- und Diagnosegruppen, Mutter-Vater-Kind-Wohngruppe von beiden Fachkräften lebendig, informativ vorgestellt und die pädagogische Haltung innerhalb des Gruppenalltags erlebbar gemacht.
Zum Abschluss waren sich die Fachschüler*innen einig, sich ein Jahrespraktikum in der Kinder- und Jugendhilfe vorstellen zu können.

Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Artikel

47973bf3-d1f9-4308-a75f-550edb5020b8

Das "Clever Fit" Fitnesstudio organisierte ein Charity Fußballturnier zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln. Auch Westuffeln nahm mit einer Mannschaft am Turnier teil.

4

Damit alle uns anvertrauten Kinder und Jugendliche im Notfall unversehrt und schnell in Sicherheit gebracht werden, wurden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Gruppen zu Brand-und Evakuierungshelfer*innen geschult.

32

So hätte das Motto des diesjährigen Betriebsausfluges lauten können: denn mit einer feucht-fröhlichen Kanutour auf der Lippe hatte sich die Mitarbeitendenvertretung ein ganz besonderes und sportliches Event ausgedacht.

11

Die Gesundheitsfürsorge der Kolleginnen und Kollegen liegt unserer Geschäftsführung und der Mitarbeitendenvertretung (kurz MAV) besonders am Herzen. Das besondere Herzstück bildet hierbei das Thema "Bikeleasing", was Gesundheit und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.