Die Fachschüler*innen hatten diesmal bereits im Vorfeld einen Fragekatalog zum Alltag in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe aufgestellt.
Wie auch die Male zuvor begleiteten Birte Rittig - päd. Fachkraft in der Tagesgruppe- und Christin Olmes - päd. Fachkraft aus der Westhaus-Wohngruppe - die angehenden Kolleg*innen durch den Vormittag. Beginnend mit einer Führung durch die Räumlichkeiten der Tagesgruppen und Wohngruppe erhielten die Teilnehmenden erste Eindrücke vom Leben und Alltag in einer (teil-)stationären Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Viele Fragen konnten so „anschaulich“ beantwortet werden. Erstaunt waren die Schüler*innen über die schön eingerichteten Einzelzimmer und die freundliche, familiäre Atmosphäre in den Wohngruppen - eben ein richtiges Zuhause auf Zeit!
Nachträglich wurden noch die einzelnen Angebote wie Wohn- und Diagnosegruppen, Mutter-Vater-Kind-Wohngruppe von beiden Fachkräften lebendig, informativ vorgestellt und die pädagogische Haltung innerhalb des Gruppenalltags erlebbar gemacht.
Zum Abschluss waren sich die Fachschüler*innen einig, sich ein Jahrespraktikum in der Kinder- und Jugendhilfe vorstellen zu können.
Wir freuen uns auf Euch!