Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Auf ein frohes, neues Jahr!

9

Traditionell findet jeden Dezember seit einigen Jahren für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Brunch im Alten Schlafsaal des Westuffler Hauptgebäudes statt. Diese Zusammenkunft von Mitarbeitenden aus Verwaltung, Pädagogik, Therapie, Hauswirtschaft und Haustechnik wird genutzt, um ihnen für ihre engagierte Arbeit im vergangenen Jahr zu danken. Durch Baumaßnahmen in der Einfahrt wurde der jährliche Nikolausbrunch in diesem Winter allerdings zu einem Neujahrsbrunch. Dies schadete der Stimmung aber nicht im Mindesten!

Trotz dichtem Schneefall war der Hof bald mit Autos gefüllt. Die Tische waren liebevoll dekoriert und im Stifterzimmer war ein reichhaltiges Buffet von den Hauswirtschafterinnen vorbereitet worden. Die Geschäftsführerin Ruth Tomerius hieß alle herzlich willkommen. Sie gab einen kurzen Jahresrückblick und einen Ausblick auf das Jahr 2025. Zudem wurden alle Mitarbeitenden mit einem fünf-, zehn-, fünfzehn- und sogar zwanzigjährigem Dienstjubiläum namentlich genannt.

Anschließend wurde das Buffet eröffnet. Frisches Rührei, eine große Brötchenauswahl, Snackgemüse mit verschiedenen, selbstgemachten Dips, zahlreichen Wurst- und Käsesorten, sowie kleine Wraps und Pizzaschnecken sorgten dafür, dass auch wirklich jede und jeder den Teller reichhaltig füllen konnte. Auch an süßen Nachspeisen mangelte es nicht. In der gemütlichen Atmosphäre blieb natürlich auch genug Zeit für den Austausch mit Kollegen und Kolleginnen aus anderen Teams bevor alle Mitabeitenden in ihre Dienste zurückkehrten.

Die von Mellin´sche Kinder- und Jugendhilfe wünscht allen ein gutes, neues Jahr!

Weitere Artikel

4

Damit alle uns anvertrauten Kinder und Jugendliche im Notfall unversehrt und schnell in Sicherheit gebracht werden, wurden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Gruppen zu Brand-und Evakuierungshelfer*innen geschult.

32

So hätte das Motto des diesjährigen Betriebsausfluges lauten können: denn mit einer feucht-fröhlichen Kanutour auf der Lippe hatte sich die Mitarbeitendenvertretung ein ganz besonderes und sportliches Event ausgedacht.

11

Die Gesundheitsfürsorge der Kolleginnen und Kollegen liegt unserer Geschäftsführung und der Mitarbeitendenvertretung (kurz MAV) besonders am Herzen. Das besondere Herzstück bildet hierbei das Thema "Bikeleasing", was Gesundheit und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.

6

Viele Kinder folgten der Einladung des Westuffler Kinder- und Jugendrates zu einem besonderen Oster-Event..