Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

150 Jahre von Mellin´sche Stiftung

kinder-jugendhilfe-aktuelles-150-jahre

Was für ein Jubiläum: Seit 150 Jahren existiert die von Mellin´sche Stiftung!

Grund genug, dies mit einem großen Sommerfest für alle Mitarbeiter auf dem Gutshof der Stiftung zu feiern, frei nach dem Motto: "Der Stifter gibt einen aus!"

Da hätte der Stifter Joseph von Mellin sicher gern mitgefeiert!

Der Abend wurde eröffnet mit zwei kurzen Ansprachen von Florens von Bockum-Dolffs als Stiftungsvorstand und Friedrich Graf von Plettenberg als Vorsitzender des Kuratoriums. Sie bedankten sich bei allen Mitarbeitenden der Stiftung für die gute und wichtige Arbeit.

Unter dem Dach der Scheune und auf dem Platz davor war alles vorbereitet und in den Farben der neuen Homepage geschmückt. Mit originellen Food-Trucks, Bierwagen und Cocktailstand war bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Das schöne Sommerwetter sorgte zusätzlich für eine super Stimmung! Da hatte der DJ es erst gar nicht so leicht, die Gäste zum Tanzen unter das Dach zu locken - später kitzelte er aber die Tanzwut aus so manchem Mitarbeiter heraus! Da war die Party selbst um Mitternacht noch lange nicht vorbei!

Danke an die Organisatoren des Festes: Es war ein sehr gelungener Abend!



Weitere Artikel

20231125_152220

Ein großes Gefährt mit Kindern und Jugendlichen an Bord sicher und unfallfrei zu steuern, ist nicht jedermanns Sache. Daher war es im November wieder mal soweit.

sophie

Dass Pferde besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Menschen reagieren, konnten die Kinder der Tagesgruppe des Kinder- und Familienhilfezentrums in Soest bei einem besonderen Ausflug in den Herbstferien erleben. 16 Kinder und Jugendlichen fuhren zum Reiten auf den INI-Gutshof nach Warstein.

Stadion

Der Werler BVB-Fanclub "Zum Brunnen" hatte Tickets für das Bundesligaspiel des BVB gegen Wolfsburg gestiftet - drei "Westuffler" nahmen die Einladung gemeinsam mit der Mitarbeiterin Melanie Cirfera an und freuten sich über einen Heimsieg!

Foto

22 Fachschüler*innen des Börde-Berufskollegs aus Soest besuchten im September die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln. Die angehenden Kolleg*innen wollten wissen: Wie sieht der Alltag in einer solchen Einrichtung aus?